Das Thema „Verkehrsentlastung“ ist überfällig. In diesem Punkt stimmen wir der Bürgerinitiative zu, die aktuell den Entwurf für eine „Selztal-Trasse“ von Elsheim nach Groß-Winternheim ins Spiel bringt. Aus unserer Sicht ist diese Streckenführung aber nach heutigem Maßstab rechtlich gar nicht mehr umsetzbar und entlang der Selz auch nicht wünschenswert. Auch wäre es falsch, allein auf den örtlichen Verkehr abzustellen. Hier müssen wir den Verkehr großräumig betrachten und die Interessen aller betroffenen Gemeinden berücksichtigen.
Wir verstehen natürlich die Sorgen der betroffenen Anwohner, die unter Verkehrslärm und Feinstaub leiden. Bei einer großen Lösung muss man aber vor allem die künftige Verkehrsentwicklung berücksichtigen. Die Umgehungsstraße soll nicht die jetzigen sondern die künftigen Verkehrsprobleme lösen, die in ca. 20 Jahren nach Abschluss der Planungs- und Bauphase zu erwarten sind. Dies muss dann auch im überregionalen Kontext gesehen werden, zusammen mit der Frage wie eine grundlegende Entlastung des Selztals stattfinden kann. Hier sind dann z.B. auch Planungen zur Stärkung des ÖPNV relevant, aber auch neue Möglichkeiten, wie zum Beispiel das autonome Fahren.
Insofern ist das Anliegen der Bürgerinitiative zur Verkehrsentlastung berechtigt. Allerdings sollte gemeinsam mit Vertretern aller betroffenen Gemeinden zielgerichtet eine nachhaltige Lösung auf den Weg gebracht werden. Besser ist, wenn der überregionale Verkehr erst gar nicht bei uns ankommt und für die aktuelle Verkehrsbelastung gemeinsam mit den Nachbargemeinden nach einer kurzfristigen Lösung gesucht wird. Denkbar sind z.B. Durchfahrverbote für den Schwerlastverkehr sowie eine Erhöhung der Attraktivität des ÖPNV.
Neuen Kommentar schreiben