Schwabenheimer Runde: Protestwoche der Landwirtschaft

Der Protest der Landwirte ist aktuell unüberhörbar: Die Bundesregierung hatte beschlossen, wegen des Haushaltslochs bei den Bauern zu sparen und die Steuerbegünstigung von Agrardiesel aufzuheben. Der Agrardiesel sollte ohne Sachgrund um 21,46 Cent pro Liter teurer werden. Zusätzlich wollte die Regierung Kfz-Steuer auf Landwirtschaftliche Fahrzeuge erheben und damit auf Kosten der Bauern 900 Millionen im Haushalt „einsparen“*.

Viele Betriebe könnten diese Mehrkosten nicht mehr aus den Einnahmen decken und standen vor dem AUS. Ein erschreckendes Szenario, das uns alle betrifft. Inzwischen hat die Regierung teilweise eingelenkt. Die Kfz-Steuer soll wegfallen, aber die Diesel-Steuer kommt, wenn auch schrittweise. Es wird also immer noch zusätzlich zu steigenden Energiekosten eine deutliche Belastung geben.

Wie sieht es konkret aus bei den Betrieben in der Region, mit welchen zusätzlichen Kosten rechnen sie in Summe und was bedeutet dies für uns als Weinbauregion?

Diese Fragen und mehr wollen wir mit den Winzern und Landwirten am Ort diskutieren. Alle Bürger und natürlich die betroffenen Winzer und Landwirte sind herzlich eingeladen zur offenen Diskussion.

Wir laden herzlich ein zur offenen Diskussion
Dienstag, den 9. Januar 2024, um 19 Uhr
im Gasthaus „Stadt Frankfurt“, Weingut Schumann

Wir treffen uns jeweils am 2. Dienstag des Monats zu aktuellen Themen. Schauen Sie einfach mal rein. Jeder ist willkommen.
Ihr CDU Team vor Ort!
Kontakt: Frank Heinrich, Tel. 919599
cdu-schwabenheim [at] t-online.de
*Quelle: SWR: Darum geht es bei den Bauernprotesten in RLP

Termin

09.01.2024 19:00
  • Weingut Schumann / Stadt Frankfurt
  • Marktplatz 7
  • 55270 Schwabenheim