Einstimmig hat die CDU auf ihrer Mitgliederversammlung Frank Heinrich als Bürgermeisterkandidat für Schwabenheim nominiert.
Im Zeichen der Transparenz, die der CDU Ortsverband bereits seit Jahren von der Gemeindeverwaltung einfordert, fand die Mitgliederversammlung des Ortsverbandes öffentlich statt. Dies wurde auch hervorragend angenommen. Der Ratssaal war bis auf den letzten Platz gefüllt mit wahlberechtigten CDU-Mitgliedern und interessierten Bürgern Schwabenheims. Frank Heinrich, der für seine Kandidatur Transparenz und Gemeinschaft in den Vordergrund stellt, sieht dies als Bestätigung, dass „man als Bürgermeister die Bürger und Bürgerinnen beteiligen und in Ratsentscheidungen einbinden muss“.
Heinrich bringt als Kandidat langjährige politische Erfahrung, aber auch Führungserfahrung mit. Der 57jährige ist Diplom Volkswirt und hat als Personalleiter in verschiedenen internationalen Unternehmen bewiesen, dass er Mitarbeiter führen und für die Belange der Beschäftigten einsetzen kann. Der geborene Münchner ist seit 2005 Mitglied der CDU, davor gehörte er lange der CSU an, die er früher bereits sechs Jahre im Gemeinderat von Vaterstetten vertrat. Er ist seit 2014 Fraktionsvorsitzender im Schwabenheimer Gemeinderat, und ist seit 2005 ehrenamtlicher Richter, derzeit am Arbeitsgericht Bad Kreuznach und Landessozialgericht in Mainz.
Nach Schwabenheim kam Heinrich 2001 als Personalleiter von Intervet. Hier lernte er auch seine Frau, Christine kennen. Die beiden engagieren sich im Ort als Vorstandsmitglieder im deutsch-französischen Freundschaftskreis Schwabenheim-Chambolle-Musigny und im deutsch-italienischen Freundschaftskreis Schwabenheim-Minerbe.
Nun bewirbt sich Frank Heinrich als Bürgermeister. Er betont „Schwabenheim ist unsere Heimat!“ Und das wichtigste sei, den Charme Schwabenheims zu erhalten und das Dorf behutsam weiter zu entwickeln. Als Schwerpunkte für seine Kandidatur nennt er:
Transparenz
"Ich werde transparent und offen über die Aktivitäten der Verwaltung und des Gemeinderats informieren und immer ein offenes Ohr für die Belange der Bürger haben.
Alle relevanten Informationen werde ich Online auf der Gemeindehomepage einstellen Es wird regelmäßig Einwohnerversammlungen geben, bei aktuellen Themen zeitnah als Sonderveranstaltung – mit detaillierten Informationen und Diskussionen."
Gesunde Finanzen
"Schwabenheim ist schuldenfrei und soll es mit mir als Bürgermeister auch bleiben.
Es wird keine überdimensionierten Prestigeprojekte geben, die uns langfristig finanziell knebeln. Deshalb werde ich im Falle meiner Wahl über die Planungen des Dorfgemeinschaftshauses (Greiffenklauer Hof) unverzüglich neu abstimmen lassen mit dem Ziel, bedarfsgerecht, das heißt kleiner und kostengünstiger vorzugehen."
Förderung der (internationalen) Partnerschaften
"Der europäische Gedanke ist aktuell in Gefahr. Die aktiven Partnerschaften mit unseren Freunden in Italien und Frankreich tragen zum besseren Verständnis zwischen den Ländern bei. Ich werde meinen Beitrag dazu leisten, dass die Partnerschaften ein wichtiger Bestandteil unserer Gemeinde bleiben und wir neue Impulse setzen."
Förderung des Ehrenamts
"Die vielfältigen Aktivitäten der Vereine und Gruppen werde ich aktiv unterstützen. Ich werde mich dafür einsetzen, dass unsere Vereine die nötigen Mittel aus der Ehrenamtsförderung erhalten und die ehrenamtlich Aktiven unterstützt werden. Künftig wird auch auf der Gemeindehomepage mehr Raum für Vereine und Aktive sein."
Moderates Wachstum
Schwabenheim soll seinen Charme und Charakter behalten. Zwar haben wir in Rheinhessen einen großen Siedlungsdruck, und eine gewisse Größe ist auch nötig um Schule, Ärzte, Geschäfte, Handwerk und Gastronomie im Ort zu halten. Aber auf der anderen Seite ist es die Ortsgröße, die Schwabenheim prägt und lebenswert macht. Mein Ziel ist es daher, dass Schwabenheim nur moderat wächst. Das geht nur, wenn wir die Ausweisung von Neubaugebieten begrenzen.
Verkehrsbelastung
"Schwabenheim hat mit einem inzwischen massiven Verkehrsaufkommen zu kämpfen. Insbesondere die L428 ist eine stark frequentierte Durchgangsstraße, unter der viele Anwohner leiden. Ich werde mich bei den relevanten Partnern (z.B. Kreis, Land, Landesbetrieb Mobilität) mit aller Kraft dafür einsetzen, dass für das Selztal durchdachte und angemessene Lösungen für das Verkehrsproblem gefunden und umgesetzt werden.
Ich unterstütze dabei die Resolution zur Verkehrsentlastung, die der Gemeinderat und die Nachbargemeinden beschlossen haben. Sie fordert Land und Kreis auf, die Verkehrsbelastung zu reduzieren. Eine wichtige Forderung ist dabei, den Durchgangsschwerlastverkehr zu unterbinden. Hier müssen wir am Ball bleiben und auf die Umsetzung sowie weitere Maßnahmen drängen.
Es kann aber keine Lösung sein, unser schönes Selztal durch eine „Selztal-Autobahn zu zerstören. Sie würde zudem zwischen Schwabenheim und Bubenheim mitten durch das Naturschutzgebiet führen und dieses zerstören. Dagegen werde ich mich mit aller Kraft einsetzen."
„Wohnen im Alter“
"Mit unserer Veranstaltung zum „Wohnen im Alter“ haben wir einen Grundstein für die Verwirklichung seniorengerechten Wohnens in Schwabenheim gelegt und den Kontakt zu einem potentiellen Träger hergestellt. Das Ziel ist, sowohl eine Seniorenwohnanlage zu bauen, die ein selbständiges Wohnen mit optionalen Dienstleistungen anbietet, als auch das betreute Wohnen zu Hause zu verbessern. Die Gemeinde soll günstiges Bauland zur Verfügung stellen. Der Bau und der Betrieb der Wohnanlage müssen aber über einen externen Investor und Betreiber erfolgen. Ich werde die Bemühungen weiter vorantreiben und eine Arbeitsgruppe etablieren, die geeignete Standorte prüft und Konzepte erarbeitet."
Stammtisch mit dem Bürgermeisterkandidaten
Die CDU lädt jeden zweiten Dienstag im Monat zum Stammtisch in das Gasthaus Stadt Frankfurt/Weingut Schumann ein. Hierzu sind alle Bürger und Bürgerinnen eingeladen, um mit Frank Heinrich und den Ratsmitgliedern über die politische Entwicklung zu diskutieren. Hier besteht auch Gelegenheit, zu erfahren, was so aktuell im Gemeinderat passiert.
Nächster Stammtisch: Dienstag, 13. November 2018, 19 Uhr im Gasthaus Stadt Frankfurt/Weingut Schumann.
Empfehlen Sie uns!