Beim Quartier Pfaffenhofen geht es nun mit großen Schritten voran. Der Entwurf des Bebauungsplans ist fertig und wird nun von den Gremien der Gemeinde beschlossen.
Das städtebauliche Konzept sieht die Errichtung von zehn Doppelhäusern (d.h. 20 Wohneinheiten) und einer Seniorenresidenz, bestehend aus zwei Gebäuden, vor.
Die nicht unterkellerten Doppelhäuser bieten auf drei Ebenen insgesamt eine Wohnfläche von ca. 140 m². Die Häuser haben jeweils eine Garage und einen Stellplatz am Haus.
Die Seniorenresidenz besteht aus zwei Gebäuden mit jeweils drei Vollgeschossen und einem Staffelgeschoss. Die beiden Gebäude bieten insgesamt 28 Wohneinheiten und stehen auf einer gemeinsamen Tiefgarage. Eine Fläche für einen Pflegedienst sowie Gemeinschaftsflächen werden ebenfalls eingeplant. Es handelt sich aber um ein Wohngebäude mit abgeschlossenen barrierefreien Wohnungen.
Der zentral gelegene „Platz der Generationen“ soll den zukünftigen Bewohnern des Quartiers eine Spiel-und Begegnungsfläche mit attraktiver Aufenthaltsqualität bieten. Hier soll es Bänke, Bäume, Sonnenschutz sowie einige Spielgeräte geben.
Die CDU-Fraktion schlägt vor, hier sogenannte "Fontänenhüpfer" zu installieren. Damit würde ein attraktives Spielelement geschaffen, das gleichzeitig etwas Wasser an den Platz bringt. Das ist allerdings noch nicht entschieden.
An der neuem Erschließungsstraße wie auch am Rand des Gebietes erfolgt eine Begrünung mit heimischen Bäumen und Sträuchern.
Insgesamt aus unsere Sicht ein sehr gutes Konzept, dass fast alle unserer Forderungen aufnimmt. Vor allem die Schaffung von seniorengerechten Wohnungen und von bezahlbaren Häusern für Familien ist uns wichtig, was wir hier umsetzen können.
Empfehlen Sie uns!