Mit dem neuen Heizungsgesetz kommen auf uns alle hohe Kosten zu sobald ein Heizungstausch ansteht. Auch wenn noch nicht alle Details geklärt sind, wollen wir für Schwabenheim frühzeitig prüfen, ob es Lösungen für eine gemeinschaftliche Wärmeversorgung gibt.
Konkret stellen wir uns vor, dass ggf. auch zentral nach den Vorgaben des neuen Gesetzes Wärmeenergie erzeugt und dann über ein Nahwärmenetz in die Haushalte transportiert wird. Einen Antrag für die Erstellung eines Kommunalen Wärmeplans haben wir im Gemeinderat gestellt. Dies wird aktuell noch mit 90% aus Bundesmitteln gefördert, so können ergebnisoffen und zielgerichtet Wärmeversorgungs-lösungen für Schwabenheim geprüft werden. Denkbar wäre für uns auch ein genossenschaftliches Modell wie bei unserem Carsharing-Fahrzeug, bei dem kein Gewinn erwirtschaftet wird, aber alle profitieren.
Eine erste Diskussion zum Thema wollen wir mit Martin Gelhausen, Ingenieur und Fachplaner aus Großwinternheim, führen.
Alle, die das Thema interessiert,
sind herzlich eingeladen zur offenen Diskussion am
Dienstag, den 13. Juni 2023, um 19 Uhr
Gasthaus "Stadt Frankfurt", Weingut Schumann
Wir treffen uns jeweils am 2. Dienstag des Monats zu aktuellen Themen. Schauen Sie einfach mal rein. Jeder ist willkommen.
Ihr CDU Team vor Ort!
Empfehlen Sie uns!