Die Grundstückspreise in den Ballungsgebieten sind in den letzten Jahren drastisch gestiegen. In den ausgewiesenen Neubaugebieten werden vorrangig freistehende Einfamilienhäuser in lockerer Bauweise gebaut, die bei den gegenwärtigen Grund- und Baukosten für viele nicht finanzierbar sind. Dies betrifft auch die Gemeinde Schwabenheim. Junge Familien und „Normalverdiener“ haben immer weniger die finanziellen Möglichkeiten, bezahlbaren Wohnraum, ob zur Miete oder zum Kauf, zu finden. So werden sie oftmals gezwungen, aus Schwabenheim wegzuziehen.
Deshalb wollen wir als CDU-Fraktion, dass mögliche Neubaugebiete in Schwabenheim so entwickelt werden, dass bezahlbarer Wohnraum entsteht. Die Gemeinde kann dieses über die Bebauungsplanung beeinflussen. Deshalb müssen wir frühzeitig über geeignete städtebauliche Konzepte nachdenken. Zum Beispiel wären Einfamilenhäuser auf kleinen Parzellen oder auch Mehrfamilienhäuser denkbar.
Gleichzeitig sollten wir darauf achten, dass sich die zukünftige Bebauung gut in das Ortsbild einfügt und nicht zum Fremdkörper wird.
Eine weitere Möglichkeit bezahlbaren Wohnraum zu schaffen besteht dann, wenn die Gemeinde Eigentümerin entsprechender Flächen in zukünftigen Neubaugebieten ist. Hier kann sie durch eine entsprechende Preispolitik bezahlbaren Wohnraum anbieten. In dem angedachten Gebiet am Faltenacker bestünde diese Möglichkeit, da die Gemeinde hier über ein größeres Grundstück verfügt.
Deshalb beantragen wir im Gemeinderat, dass alle Planungen und Untersuchungen zu Neubaugebieten die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum als Ziel berücksichtigen.
Neuen Kommentar schreiben